Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 43 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 25 kino kino (Gelesen: 7192 mal)
Berni
Eelsfan God
*****
Offline


I thought some daisies
might cheer you up...

Beiträge: 2979
Standort: Wien
Mitglied seit: 02.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #255 - 27.03.2008 um 22:55:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kinotipp: JUNO
Sympathischer Film mit super Darstellern, grandiosem Drehbuch und einem fantastischem Soundtrack.  yes.gif
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #256 - 27.03.2008 um 23:46:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
alepopale schrieb on 26.03.2008 um 16:13:22:
endlich weiß mal jemand hier meinen kreativen geist zu würdigen Laut lachend


wir würdigen, aber schweigend!
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #257 - 28.03.2008 um 20:17:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
zur diskussion möchte ich erstmal no country for old man stellen.ein spitzenfilm.tarantino wie er sein sollte...wenn ers denn wäre.


der film ist natürlich pflichtprogramm, steht noch auf meinem zettel Zwinkernd

Berni schrieb on 27.03.2008 um 22:55:00:
Kinotipp: JUNO
Sympathischer Film mit super Darstellern, grandiosem Drehbuch und einem fantastischem Soundtrack.  yes.gif


echt, der ist gut? sah zuletzt im kino den trailer, wirkte da eher wie eine teenie-klamotte...
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Marlene
Ex-Mitglied


Re: kino kino
Antwort #258 - 28.03.2008 um 23:29:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, definitiv keine Teenie-Ka**e Smiley .
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Borsti
Eelsfan Junior Member
**
Offline


Who Shot Mr.Burns?

Beiträge: 51
Mitglied seit: 21.01.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #259 - 29.03.2008 um 00:30:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hmmmm...
das letzte mal im kino war ich... ???
beim simpsons film,  schon sooo lange her.
eigentlich wollte ich mir über ostern *die Welle* anschauen aber ich bin einfach zu geizig.  Zunge
  

Exzentriker leben glücklicher!
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #260 - 13.04.2008 um 16:56:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Für einen deutschen Film kann ich zur Welle einfach nur "gut" ,sagen,obwohl mir Christiane Paul immer auf den Sender geht...Geld war nicht rausgeschmissen.
Leider ist mir der Dylan-Film durch die Lappen gegangen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Meinungen zu "I#m not there"? Aja, ist bei Euch schon lange durch sehe ich gerade...
Erzähle das nächste Mal über " Schmetterling und Taucherglocke", gehe heute hin
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #261 - 17.04.2008 um 00:01:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
antworte mir selbst: interessante Kameraführung, wunderschöne Bilder, aber für das Thema zu schön. Habe kein Gefühl wie tiefe Verzweiflung spüren können ,die Seelenkämpfe sind vielleicht auch nicht das Thema  des Films,  eher die Lebensbejahung.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #262 - 07.05.2008 um 00:47:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
bin ich wirklich der erste hier, der no country for old men gesehen hat, immerhin mit dem oscar für den besten film prämiert?  Schockiert/Erstaunt

kurzfazit: guter bis sehr guter film, hab aber schon besseres von den coen-brüdern gesehen. das letzte gute drittel bzw. der schluss des films ist recht unkonventionell, bin mir aber nicht sicher, ob das dem film gut getan hat. javier bardem als killer mit der mireille mathieu-gedächtnisfrisur ist aber imo in seiner skurilität großartig. schön mal wieder der coen-typische humor, der eher selten aber doch ab und an in dialogen durchblitzt.

eine schlüsselszene am anfang ist reichlich unlogisch meiner ansicht nach, aber als kunstgriff wohl nötig gewesen, damit die story überhaupt funktioniert.

insgesamt hätte für mich there will be blood den oscar verdient gehabt.
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #263 - 07.05.2008 um 08:53:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
PJ schrieb on 07.05.2008 um 00:47:56:
bin ich wirklich der erste hier, der no country for old men gesehen hat, immerhin mit dem oscar für den besten film prämiert? insgesamt hätte für mich there will be blood den oscar verdient gehabt.


Wurde natürlich gleich bei der Premiere gesichtet; nur bin ich immer noch nicht so ganz mit dem Film ins Reine gekommen... gravitätische Genre-Bilder, nahezu ikonisch... Neowesternlandscapes und Blutkrusten... und stoische, karge Darsteller... nur dieser Perspektivwechsel am Ende, sowas hab´ ich überhaupt noch nicht in einem sonst recht klassisch-narrativ ausgerichteten Genrefilm zu sehen bekommen... für mich wirkte somit irgendwie der ganze Film ausgefranst und unentschlossen fahrig... muss mal die DVD abwarten...

Tipp von mir: ´Das Waisenhaus´... großartiges spanisches Genrestück mit ebensolchen Bildern und einem erstaunlichen, harschen, doch so naheliegendem Ende...

 beatnik.gif
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #264 - 07.05.2008 um 09:08:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
schön beschrieben. seh das ähnlich.

tipp ist notiert, hatte da auch gute filmkritiken dazu gelesen...
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #265 - 11.05.2008 um 02:07:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
... gerade ´Shine a Light´ gesehen... die Stones wären ja soviel cooler ohne Jagger Zwinkernd ... und ´Paint it Black´ kommt gar nicht im Film vor; Skandal! unentschlossen
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #266 - 11.05.2008 um 11:14:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
aaaaaaaah kubrick retrospektive im kino!!!! und dann noch im englischen original!! juchu.gif da werd ich mir mindestens a clockwork orange, space odyssey und the shining ansehen! auf großer leinwand, jaaaaa!!
space odyssey und a clockwork orange hab ich schonmal im kino gesehen, das kommt richtig, richtig gut! *freu*

übrigens, das ist im kino babylon, gleich beim voss und der volksbühne, wo wir so schöne zeiten verlebt haben!
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berni
Eelsfan God
*****
Offline


I thought some daisies
might cheer you up...

Beiträge: 2979
Standort: Wien
Mitglied seit: 02.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #267 - 23.05.2008 um 00:28:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Keine Empfehlung für Indy 4, liebe Leute. Schwach und enttäuschend.  no.gif
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #268 - 23.05.2008 um 00:31:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm, tatsächlich? schade. den wollte ich eigentlich auch sehen...
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Indiana Jones 4 Premiere...
Antwort #269 - 23.05.2008 um 19:07:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
... eigentlich sollte das folgende hier schon seit vorgestern zu lesen sein, aber die Seite hat sich schlicht verweigert... Zurecht?

Kill George Lucas with a shovel oder: Der alte Mann und das E.T. oder: Ich bin dein Erdmännchen, Indiana.

19 Jahre sollte Lucas warten, 19 Jahre Drehbuchseiten wälzen, 19 lange, lange Jahre lang - bis er endlich doch noch die luzide Möglichkeit erhalten sollte, auch noch den letzten verbliebenen Mythos des goldenen Hollywood Blockbusterkinos final und unwiderruflich in prosaische Asche zu verwandeln, ja regelrecht zu vaporisieren. Und danach in den Staub und die verbliebenen Trümmer zu urinieren. Das muss ein perfider Masterplan sein, wirklich. Nach einer Idee von George Lucas...

Indiana Jones 4 ist ein Film über debil-grinsende Erdmännchen, torkelnde alte Männer und der Berechenbarkeit des Berechenbaren. Meist bückt sich Harrison Ford um seinen Hut aufzuheben, den er beim motivationslosen Umfallen verloren hatte. Eine krude Mischung aus Buster Keaton und einem in die Jahre gekommenen Pauschaltouristen. Um ihn herum fliegt dann meist digitaler Unfug in die vermutlich analoge Luft. Laut Spielberg ist das wichtigste am Film, schlicht die originäre Story und Plotentwicklung. Indiana Jones 4 könnte diesbezüglich zumindest als Negativ-Expertise fungieren:

Wild und wirr schwankt der Stoff meist zwischen ermüdend und einfach lächerlich. Als was wollte man Jones wohl vermutlich nie zu Gesicht bekommen. Richtig, Vater und Ehemann. Beides wird er in diesem Film werden, allerdings wenigstens nahezu folgenlos. Denn der Film versucht nicht mal mehr einen Sinnzusammenhang zu erzeugen; vielmehr dienen die ermüdenden und oft dialoglastigen Einschübe allenfalls zur Lückenfüllung zwischen belanglosen Actionsegmenten. Jones ist dabei immer der, der im Close-Up von einem in die Jahre gekommenen und schlicht verlebt wirkenden Harrison Ford gegeben und in der Totale vermutlich von diversen kernigen Stuntleuten dargestellt wird. Vielleicht könnte man ja wirklich in den ersten drei Filmen nicht unterscheiden, welches Standphoto aus welchem Film stammen könnte. Jedes einzelne Bild des vierten Teils würde man dafür aber vollkommen problemlos identifizieren können. Der Film mit dem alten Mann und den Erdmännchen....

Die 50er Jahre. Rockmusik und weite Wüste. Area 51. Indiana Jones. Erdmännchen. Atombombentests im Kühlschrank. Erdmännchen. Kristallschädel. Man bringt den Schädel hier hin. Man bringt den Schädel dahin. Dann zurück und vor und drumherum. Degenkämpfe im Dschungel. Freizeitspass mit Schimpansen. Jeeps, von Bäumen sanft gehalten und gewogen und wirklich alles dafür gegeben nur keinen einzigen nostalgischen Effekt zuzulassen. Dieser Film ist digitaler als nur digital. Am Ende sterben natürlich die bösen Geldgierigen, die bösen Erkenntnissuchenden und die bösen Roten. Nur die nun endlich vervollständigte amerikanische Kernfamilie überlebt und es darf endlich geheiratet werden. Es gibt ja bekanntlich nichts großartiges als Hochzeiten im Film. Wissen ja auch die Damen von ´Sex and the City´. Wird jetzt wohl auch nicht mehr der schlechteste Film des Jahres werden können. Irgendwie schade.

Doch, doch. Indiana Jones ist eine Ikone. Auch jetzt noch. Und tatsächlich hat das auch Spielberg verstanden. Und so gehören seine wenigen Aufnahmen von Jones Schattenrissen und die ikonographische Inszenierung Indianas Insignien zu den wenigen gelungenen Motiven des Films. Vielleicht gibt es ja bald mal einen etwa 30 sekündigen Directors-Cut des Streifens. Wäre bestimmt gar nicht mal so übel...

Leider wird wohl auch dieses auf Zelluloid gebannte Desaster nahezu unaufhaltsam wieder einmal die wohl unermesslichen Schatzkammern der inzwischen anscheinend endgültig auf die dunkle Seite der Macht Gewechselten unverhältnismäßig füllen. Das muss wohl der Plan sein, der perfide: ´Ich zerschlage alle eure Träume. Und ihr werdet mich dafür auch noch bezahlen.´

Mit Kristallschädeln und Blutgold.

alien.gif
« Zuletzt geändert: 24.05.2008 um 08:05:43 von [mep] »  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19 20 ... 43
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben