Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 43 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 25 kino kino (Gelesen: 7211 mal)
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #420 - 10.03.2011 um 18:33:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
P.S.: Mir fällt gerade kein Spielfilm mit Punkrock im Soundtrack ein, der wirklich gut ist. (vllt "Rock 'n' Roll High School", aber der ist auch nicht wirklich gut, sondern hat einen trashigen Charme, durch den er dennoch Spaß macht)


Ex Drummer.
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #421 - 10.03.2011 um 18:35:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
naja, für 'gut' hab ich den film jetzt nun nicht befunden, aber er war halbwegs ok. wahrscheinlich, weil ich viel schlimmeres erwartet hatte. ist keinesfalls ein worst movie ever, da gibt's genug andere anwärter. kann man sich ansehen, wenn man langeweile hat, aber man verpasst auch nix. also eher gleichgültige einstellung meinerseits.
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #422 - 10.03.2011 um 18:40:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
hier ist wohl schon länger keiner mehr ins kino gegangen? Zwinkernd


Kino ist eben inzwischen so standardisiert und konfektioniert geworden, dass es einen kaum noch von Breaking Bad wegreissen kann... Zwinkernd

Hab´ dieses Jahr bisher überhaupt nur True Grit im Kino gesehen; und der ist ordentlich, aber auch irgendwie recht gediegen. Aber man sollte per se einfach unbedingt in jeden modernen Kinowestern reiten, um das Genre vielleicht etwas wiederzubeleben...

Aber auch die Kinopreise sind inzwischen einfach viel zu saftig angestiegen; hier in meiner Stammvideothek gibts DVDs für 70 Cent pro Tag und BluRays für 1,50€. Der günstigste (singuläre) Kinofilm liegt dagegen bei ca. 7€...

Das neue R.E.M. - Album hat gerade mal 12€ gekostet...

weinend
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #423 - 10.03.2011 um 18:43:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
selene schrieb on 10.03.2011 um 18:35:09:
naja, für 'gut' hab ich den film jetzt nun nicht befunden, aber er war halbwegs ok. wahrscheinlich, weil ich viel schlimmeres erwartet hatte. ist keinesfalls ein worst movie ever, da gibt's genug andere anwärter. kann man sich ansehen, wenn man langeweile hat, aber man verpasst auch nix. also eher gleichgültige einstellung meinerseits.


Jaaah, jetze mal wieder nen Rückzieher aufs Parkett legen, die Dame... Zunge

Der Film muss einfach schrecklich sein, da gibt es keine Grauzonen...

army.gif
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #424 - 10.03.2011 um 19:12:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja nun, ich hinke wohl ein bißchen hinterher.
als letztes habe ich mir inglourious basterds angeguckt und mich doch sehr amüsiert, eli roth war mir kein begriff und dann kam da so eine arte-sendung zu horror-filmen, wo er interviewt wurde, sehr interessant der herr.dazu lief dann gestern auf kabel 1 cabinfever von ihm, ja da gruselt man sich mehr vor dem was man denkt,was gleich kommt als vor den szenen die gezeigt werden, nicht schlecht. sonst langweilen mich solche sachen eher sehr, je mehr blut usw. im spiel ist.
und kabel 1 zieht die sache weiter durch mit hostage und saw,na ich weiß nicht ob ich die geballte ladung fütr meine allgemeinbildung brauche.
heute jedenfalls gibt's heartless und saturn hatte die breaking bads doch am günstigsten...der monat könnte eigentlich zu ende sein...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #425 - 10.03.2011 um 19:40:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Avalon schrieb on 10.03.2011 um 19:12:17:
ja nun, ich hinke wohl ein bißchen hinterher.
als letztes habe ich mir inglourious basterds angeguckt und mich doch sehr amüsiert, eli roth war mir kein begriff und dann kam da so eine arte-sendung zu horror-filmen, wo er interviewt wurde, sehr interessant der herr.dazu lief dann gestern auf kabel 1 cabinfever von ihm, ja da gruselt man sich mehr vor dem was man denkt,was gleich kommt als vor den szenen die gezeigt werden, nicht schlecht. sonst langweilen mich solche sachen eher sehr, je mehr blut usw. im spiel ist.
und kabel 1 zieht die sache weiter durch mit hostage und saw,na ich weiß nicht ob ich die geballte ladung fütr meine allgemeinbildung brauche.
heute jedenfalls gibt's heartless und saturn hatte die breaking bads doch am günstigsten...der monat könnte eigentlich zu ende sein...


Die Arte Doku hatte ich auch gesehen; entsprechendes Genre kann man sich aber nun wirklich nicht im deutschen Fernsehen erschliessen, da ist alles vollkommen verstümmelt und zerstückelt und zensiert:

http://www.schnittberichte.com/view.php?Page=TV&Show=Free-TV

Wollte mir vor kurzem mal ´Der Blob´ auf Kabel1 ansehen; der Film lief nach 23.00 und ist nicht indiziert. Und selbst da gab´s nur die 16er Fassung. Cabin Fever hat im Original einige recht heftige Szenen:

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4551

Hab´ die meisten der Filme, die in der Arte - Doku erwähnt worden sind, gesehen; nur die SAW und Rape N´ Revenge Sachen wurden bewusst von mir gemieden. Zum einen hatte ich mal ein Seminar zum Thema ´Filmzensur in Deutschland´, zum anderen schau´ ich sowieso fast jeden Film, der es in meine Videothek schafft. Und gerade das Horror - Genre ist da regelrecht überrepräsentiert. Ausserdem ist noch ein Arbeitskollege von mir DER extreme Horrorfreund. Der hat mich auch auf schnittberichte@com gebracht. Sonst spricht man nämlich über verschiedene Filme...

Meine Genre Tipps: Grindhouse (gerade auf Blu-Ray im Original und ungeschnitten erschienen), Rob Zombies: The Devils Rejects & Haus der 1000 Leichen (Achtung: FSK18 ist geschnitten!) und das Dawn of the Dead - Remake (da ist die Kinofassung aber besser, als der Directors Cut)...

 
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #426 - 10.03.2011 um 20:44:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Weil ich die Hollywood-"Griesgram trifft auf Freigeist und verwandelt sich darauf in eine emotional gereifte sympathische Person"-Formel langsam leid bin, aber trotzdem gut unterhalten wurde. Weil die Story sich (nicht nur, weil sie auf historischen Begebenheiten basiert Zwinkernd ) voraussehbar entwickelt, aber die Schauspieler glänzen. Ein guter Film, aber sicher nicht herausragend. 7/10 halt Zwinkernd


die formel gibt's wohl sicher oft, nur trifft die hier überhaupt nicht zu, finde ich. weder ist albert ein griesgram noch ist er unsympathisch zu beginn, im gegenteil. sondern einfach nur ein prinz, der aufgrund seiner sprachbehinderung fürchterlich unsicher ist und nichts mehr scheut, als thronfolger zu werden, was ja aufgrund des lebenswandels seines älteren bruders wie ein damoklesschwert über ihm schwebt. und aufgrund seiner schwächen und selbstzweifel wirkt er auf mich von anfang an absolut liebenswert, wie auch sein sprachtherapeut.natürlich ist das ende bekannt und aufgrunddessen kann sich die story ja kaum anders entfalten. aber das wie ist einfach absolut sehenwert. sonst wäre ja der logik nach jeder historienfilm ein langweiler.

ich hatte auch meine bedenken, aber bin wirklich begeistert rausgekommen. sollte man sich in jedem fall ein eigenes urteil bilden. und das englisch hier ist übrigens nun mal einfach herrlich.  Zwinkernd


Quote:
Hab´ dieses Jahr bisher überhaupt nur True Grit im Kino gesehen; und der ist ordentlich, aber auch irgendwie recht gediegen. Aber man sollte per se einfach unbedingt in jeden modernen Kinowestern reiten, um das Genre vielleicht etwas wiederzubeleben...


der will auch noch gesehen werden, kenne nur die urfassung mit dem 'duke'... Zwinkernd
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
J
Eelsfan God
*****
Offline


J rulez!

Beiträge: 1612
Mitglied seit: 10.11.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #427 - 11.03.2011 um 14:56:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
die formel gibt's wohl sicher oft, nur trifft die hier überhaupt nicht zu

Dann achte mal drauf, wie "Bertie" zuerst auf Lionels unkonventionelle kumpelhafte Methode regiert und wie am Schluss. Und eben diese Charakterentwicklung läuft nach dem altbekannten Muster.
  

insert favorite Eels lyric here
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #428 - 11.03.2011 um 15:34:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Dann achte mal drauf, wie "Bertie" zuerst auf Lionels unkonventionelle kumpelhafte Methode regiert und wie am Schluss. Und eben diese Charakterentwicklung läuft nach dem altbekannten Muster.


das liegt aber daran, dass er der duke of york ist und nicht ein x-beliebiger mr.smith. er ist eben andere umgangsformen gewöhnt, aber nicht, weil er ein griesgram wäre. das hat doch nichts mit albekanntem muster zu tun...
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #429 - 11.03.2011 um 15:53:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ach ja, ich vergesse immer ,dass an den filmen auch geschnippelt wird. und natürlich sind werbepausen spannungsabbauend.
jedenfalls der abspann war bei der kabel1 -version von cabin fever dabei und ob ich nun jede einzelheit gehabt haben muß...ich bin ja nicht horrror-film-freak, aber derzeit war mir mal so...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
J
Eelsfan God
*****
Offline


J rulez!

Beiträge: 1612
Mitglied seit: 10.11.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #430 - 11.03.2011 um 16:43:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
das liegt aber daran, dass er der duke of york ist und nicht ein x-beliebiger mr.smith. er ist eben andere umgangsformen gewöhnt, aber nicht, weil er ein griesgram wäre. das hat doch nichts mit albekanntem muster zu tun...

Du schießt dich zu sehr auf den Begriff "Griesgram" ein. Er ist verstockt in seinen Umgangsformen, stottert nicht zuletzt auch deswegen. Lass' es mich so formulieren: Dem Duke of York wird von Lionel nach und nach der Stock aus dem Arsch gezogen. Und genau das hat "The King's Speech" mit all den Filmen dieses "altbekannten Musters" gemein, auch im Spannungsbogen (Unverständnis - er lässt sich dann doch drauf ein - alles läuft gut - es gibt ein Zerwürfnis - man verträgt sich - Happy End als neuer Mensch). Dass er so verstockt ist, weil er der Duke of York ist und nicht weil er ein Arschloch ist, ist ein so marginaler Unterschied, das ändert an der Herangehensweise an die Charakterentwicklung gar nichts.
  

insert favorite Eels lyric here
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #431 - 12.03.2011 um 10:10:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
griesgram kam von dir, und "verstockt" ist etwas ganz anderes.  Zwinkernd aber er ist doch nicht verstockt, weil er der duke of york ist, sondern weil er stottert. da bringst du etwas die kausalität durcheinander. die gesellschaftlichen umgangsformen am hofe spielen da gewiss eine rolle, aber nicht nur. entscheidender sind ja die frühkindlichen traumata. ich hab es auch nicht so empfunden, als wäre sein sprachtherapeut der allheilsbringer, denn charakterstark ist albert ja eigentlich schon. ihm steht aber seine sprachbehinderung im wege. das erlernen damit umzugehen und sich darin zu verbessern, mit hilfe lionels, hilft ihm, sein selbtwertgefühl wieder zu erlangen. er wird es aber nie ganz verlieren und weiter öffentlichen auftritten am liebsten aus dem weg gehen. ein hollywood-happy end sieht anders aus. insofern sehe ich da keine völlige verwandlung des protagonisten durch seinen helfer. der film bietet schon deutlich mehr graustufen, ich finde nicht, dass man ihn so sehr simplifizieren lann. sicher, er bietet formell nichts neues. aber muss ein film dieses zwingend um großartig zu sein, solange er alle zutaten handwerklich hervorragend umsetzt? ich denke nicht...

wenn man es darauf anlegt, kann man in jedem film beliebig viele "altbekannte muster" finden...tell me one, I'll give you ten...  Zwinkernd
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
J
Eelsfan God
*****
Offline


J rulez!

Beiträge: 1612
Mitglied seit: 10.11.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #432 - 12.03.2011 um 14:33:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
sicher, er bietet formell nichts neues. aber muss ein film dieses zwingend um großartig zu sein, solange er alle zutaten handwerklich hervorragend umsetzt? ich denke nicht...

Nein, muss er nicht. Hervorragend sieht m.E. aber anders aus. Ich fand's absolut hervorsehbar, daran kann auch das "Irgendwas kennt man immer schon"-Argument nichts ändern. Ich bin nämlich niemand, der im Kino sitzt und krampfhaft überlegt, was als nächstes passieren wird, aber hier drängte es sich mir förmlich auf, ohne dass ich es darauf angelegt hätte. Ich mochte den Film trotzdem, aber er ist sicher kein Meisterwerk, sorry. Als "liebenswürdig" würde ich ihn beschreiben. Das ist er durch seine Charakterzeichnung.
Und: Wenn Griesgräme nicht verstockt sind, wer dann? Zwinkernd
  

insert favorite Eels lyric here
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #433 - 13.03.2011 um 09:13:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
griesgräme sind verstockt, aber nicht alle verstockten sind griesgräme.  Zwinkernd

meisterwerk würd ich auch nicht sagen, daher "nur" 9/10, aber großartig schon. is ja auch egal. halten wir fest: ich habe einen tollen film gesehen, du dich immerhin gut unterhalten gefühlt.  Zwinkernd
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
J
Eelsfan God
*****
Offline


J rulez!

Beiträge: 1612
Mitglied seit: 10.11.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #434 - 13.03.2011 um 18:33:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
halten wir fest: ich habe einen tollen film gesehen, du dich immerhin gut unterhalten gefühlt.  Zwinkernd

Gutes Schlusswort! Kuss
  

insert favorite Eels lyric here
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 43
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben