Quote:ich würde mich nie über eine reihenfolge einigen können bei so einer liste...

feines listchen! ginge es nach mir würden spontan noch folgende filme enthalten sein:
taxi driver
2001 - a space odyssey
clockwork orange
dead man
the good, the bad & the ugly
once upon a time in the west
modern times
the great dictator
indien
das boot
life of brian
american beauty
one flew over the cuckoo's nest
city of god
the silence of the lambs
trainspotting
du schätzt broken flowers höher ein als lost in translation? interessant...; kill bill hätte bei mir keine chance auf top100...und animationsfilme auch nicht

aber sehr fein die berücksichtigung von herzog/kinski und chaplin....

kleiner tipp für den wohl eindringlichsten (anti-) kriegsfilm, den ich bislang gesehen hab:
idi i smotri (komm und sieh)
irgendwann im BR-nachtprogramm drüber gestolpert, hab es seitdem nie wieder gewagt, ihn mir ein zweites mal anzuschauen.
Komm und sieh ist mir bislang tatsächlich noch nicht über den Weg geflimmert; werd´ aber jetzt mal die Augen nach dem Film offenhalten. Danke für den interessanten Tipp!
Aber wieso denn keine Animationsfilme ?
Hoffentlich brütet dein Filmverstand inzwischen schon über der eigenen Belistung; die einzelnen Platzierungsnummern kann man ja zur Not auch einfach weglassen...

Zu deinen ´Bonusfilmen´: Im allgemeinen natürlich alles wirklich Sehenswertes, aber dann eben (für mich) doch im jeweiligen Schaffen der Regisseure eher Peripheres. Und generell war ich auch bemüht, nicht zu viele Dopplungen pro Regisseur zuzulassen...
taxi driver (Casino & Raging Bull sind für mich schlicht besser)
2001 - a space odyssey (Kubrick ist schwierig,)
clockwork orange (das Sediment seiner Filme ist für mich dann meist doch immer etwas zu gravitätisch)
dead man (wie bereits beschrieben, schon lange nicht mehr gesehen)
the good, the bad & the ugly (Der Italowestern kommt generell nicht an die großen klassischen Hollywood Western,)
once upon a time in the west (oder die Postwestern von Peckinpah heran, leider.)
modern times (The Circus & Goldrush sind (für mich) deutlich besser)
the great dictator (Für mich einer der (wenigen) vollkommen überschätzten Filme von Chaplin)
indien (Ein netter und unterhaltsamer, aber kein wirklich großer Film)
das boot (da könnte man aber nun wirklich Dutzende kleinere und interessantere Produktionen aus dem Filmverlag der Autoren nennen; zu sehr reine Unterhaltung, um Topp 100 zu sein)
life of brian (eine meiner Lieblingskomödien; aber nicht wirklich filmisch umgesetzt)
american beauty (hab´ ich damals leidenschaftlich im Kino gehasst; Erzählerstimmenfilme finde ich grenzwertig, zumeist.)
one flew over the cuckoo's nest (OVERACTING dein Name sei Jack; funktioniert bei Shining für mich. Sonst eher nicht.)
city of god (Fand ich in Ordnung; gibt aber Dutzende solcher Streifen)
the silence of the lambs (Hatte ich lange in der Liste, anstelle von Serenity...)
trainspotting (irgendwie finde ich den Film zu abstossend, um ihn wirklich in eine Topp 100 Liste mitaufnehmen zu können)
beatnik.gif