Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 43 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 25 kino kino (Gelesen: 7196 mal)
Marlene
Eelsfan Senior Member
****
Offline



Beiträge: 369
Mitglied seit: 29.05.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #375 - 18.07.2009 um 15:22:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Berni schrieb on 17.07.2009 um 18:51:17:
Naja, wenn ich mich recht erinner, dann fandest du "Borat" ja sehr sehr schlecht. Zwinkernd

Ich finde in "Brüno" wirkt alles viel zu sehr aufgesetzt und durchgeplant. Bei gefühlten 80% Drehbuch, zuviel Slapstick Humor und einer Fülle an Witzen welche einfach nicht funktionieren, kann ich gar nicht anders als den Film aus meinem Gedächtnis zu streichen und die "Borat" DVD einzulegen. Gute, politisch-unkorrekte Satire war das. "Brüno" schafft das nur in wenigen Ansätzen.

Ich vermute der Film wäre um einiges witziger, verständlicher und zusammenhängender wenn nicht so viel geschnitten worden wäre wegen NC17 Rating und dem Jackson Tod.  unentschlossen


Stimmt, konnte mit "Borat" anfangs überhaupt nichts anfangen. Zwinkernd

Ich weiß nicht, ich bin mit der Einstellung in "Brüno" gegangen, dass sowieso viel aufgesetzt und derb sein wird, dass man sich ständig zu Boden fremdschämen muss. Und vielleicht haben die zwei, drei Bier vorher auch mitgeholfen. Laut lachend

Ja, da geb ich dir Recht bezüglich NC17 und Jackson.
  

Find me an open grave&&Just push me in&&Then let me up to live again
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #376 - 18.07.2009 um 18:00:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Marlene schrieb on 18.07.2009 um 15:22:22:
Stimmt, konnte mit "Borat" anfangs überhaupt nichts anfangen. Zwinkernd

Ich weiß nicht, ich bin mit der Einstellung in "Brüno" gegangen, dass sowieso viel aufgesetzt und derb sein wird, dass man sich ständig zu Boden fremdschämen muss. Und vielleicht haben die zwei, drei Bier vorher auch mitgeholfen. Laut lachend

Ja, da geb ich dir Recht bezüglich NC17 und Jackson.


... ursprünglich hatte Brüno in der Ali G - Show drei elementare Charakteristika:

1. Für ihn erscheint seine eigene Homosexualität genau so selbstverständlich und grundlegend normal, wie die Heterosexualität als Normalität im generellen Gesellschaftsempfinden verankert ist... daher kommt für ihn auch nur eine Antwort in Frage, wenn ihm im tiefsten Süden der U.S.A entgegnet wird ´I am not gay!´: Are you bi then?

2. Für ihn erscheint Mode und Fashion tatsächlich als das absolute Zentrum des Denkens und der Werterfahrung. Und zwar allen Denkens. Daher sind für ihn absurde Analogien zwischen Schnurrbärten und dem Genozid, zwischen Shopping und Gandhi elementar und konsequent...

3. In ihm erscheint der Antisemitismus subkutan allgegenwärtig. Anders als noch in Borat muss dieser nicht mehr klar benannt werden. Er ist. Immer. Überall. In ihm.

In der Ali G - Show entwickeln sich innerhalb dieser Grundprämissen erstaunliche Momente der Tiefe, der Entblößung, der Banalität der Wirklichkeit. Im Film ist er zu einem Amercan Pie Schwulen verkommen...

Kurze Momente zeugen aber dennoch von dem Potential dieser Figur:

Was für ein Film, wenn man den Brüno der Ali G - Show tatsächlich umfassender in den Konfliktbereich der Hamas und des ultraorthodoxen jüdischen Umfelds gebracht hätte... eine Figur, die so vollständig deren atavistischen Auslegungen des kulturellen Lebens entgegen steht und diese eigene Position so stark verinnerlicht hat, dass ihm selbst ein möglicher Konfliktstoff letztlich gar nicht in den eigenen Sinn kommen kann...

Was für ein Film, wenn man den Brüno der Ali G - Show tatsächlich in reale Situationen versetzt hätte; damit meine ich: Wieso muss man in der Talkshow - Sequenz diese unfassbar dummen Photomontagen zeigen ? Wieso Brüno nicht tatsächlich als Alleinerziehenden einführen, dann enthüllen, dass er eigentlich homosexuell ist, dann, dass er ein schwarzes Kind aus Afrika adoptiert hat. Und das ernsthaft und aufrichtig. Dann hätte die Reaktion des Publikums auch tatsächlich einen Wert...

Im allgemeinen wären aber sicher die entscheidenden Orte für so einen Film tatsächlich Israel, Irak, Iran gewesen; so wie für Borat Amerika. Natürlich dann ein wesentlich gefährlicher Weg, ein wesentlich steinigerer... aber das Ergebnis hätte sich mit Borat messen, ja vielleicht dessen Wirkung sogar noch übertreffen können...

So kommt man diesmal tatsächlich in den wenigen realen Szenen nicht umhin zu bemerken, dass es Cohen diesmal wohl tatsächlich nur darum ging, entsprechend billige Pointen auf Kosten seiner Begegnungen zu gewinnen; dabei steht nicht Kontakt oder Kommunikation im Zentrum, sondern Überrumpelung... eine rechte Schrecklichkeit...

   
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Marlene
Eelsfan Senior Member
****
Offline



Beiträge: 369
Mitglied seit: 29.05.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #377 - 19.07.2009 um 14:39:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Ali G.-Show nur ein, zwei Mal gesehen habe, und das ist auch schon ein paar Jährchen her. Daher kannte ich Brüno als Charakter der Show nicht wirklich, bis auf ein paar Sequenzen auf YouTube.
Natürlich kann ich nachvollziehen, was du mit deinem Eintrag meinst, dass in dem Fall nicht dieses Schockierende bzw. diese Tiefe rüberkommt, wenn z.B. eigentlich normale Szenen gezeigt werden würden und diese von den Amis dementsprechend aufgenommen werden würden.
Da war natürlich die Empörung in der Talk-Show total nachvollziehbar, als er erklärt, wie er das Kind "adoptiert" hat bzw. auch der "typical afro-american name", usw.

Ich fand es eigentlich okay und gut, dass man den Homosexuellen "in die USA geschickt" hat. Denn gerade hier - wie auch in Europa noch - gibt es noch immer eine große Ablehnung gegenüber Homosexualität. Natürlich wäre das im Osten noch ärger. Aber ich denke, das wären ein paar Jahre zu früh gewesen - und ja, Cohen hätte sich wohl (noch mehr) in Gefahr gebracht. Und durch Brünos Leidenschaft für Mode und den Wunsch, berühmt zu werden, wäre das sicher schwieriger umzusetzen gewesen.
Ich habe gerade vor ein paar Monaten einen 20jährigen US-Amerikaner kennengelernt. Geboren und aufgewachsen in Texas. In einer sehr katholischen Familie. Und dann - ja, dann kam das Outing. Man musste nicht nachfragen, warum er nach Illinois studieren gegangen ist... Daher denke ich, dass die USA als die Haupt-Location des Filmes schon gepasst hat.

Ich wollte jetzt nicht, dass durch meine Kommentare, dass mir der Film eigentlich im Großen und Ganzen gefallen hat, rüberkommt, dass ich nur auf derbe Filme der Art stehe und alle Witze nur zum Abkichern fand. Viele waren natürlich äußerst übertrieben, manche Szenen konnte ich absolut nicht nachvollziehen und fand ich niveaulos. Aber dadurch, dass ich - auch durch "Borat" - solche Witze und Szenen schon erwartet habe, kann ich nicht im Allgemeinen sagen, dass der Film im Großen und Ganzen jetzt so etwas extrem Schreckliches an sich hat. Denn ich konnte wohl Parallelen zu "Borat" entdecken, was bestimmte "Levels" von Witzen, etc. angeht - deswegen kann ich nicht total verstehen, warum z.B. Berni meint, dass "Borat" so toll war und "Brüno" absoluter Mist. Denn von den Witzen und Szenen her sind die beiden Filme doch auf einer gewissen Ebene ähnlich und auch ähnlich übertrieben. Denn Aussagen wie z.B. "So tight!" wenn Borat vom Geschlechtsteil seiner Schwester spricht, sind auch ziemlich übertrieben.
  

Find me an open grave&&Just push me in&&Then let me up to live again
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berni
Eelsfan God
*****
Offline


I thought some daisies
might cheer you up...

Beiträge: 2979
Standort: Wien
Mitglied seit: 02.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #378 - 26.08.2009 um 21:31:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Bin grad aus "Inglourious Basterds" raus. Nach Pulp Fiction wohl Tarantino's Bester. Sehr empfehlenswert, nix für schwache Nerven.
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Marlene
Eelsfan Senior Member
****
Offline



Beiträge: 369
Mitglied seit: 29.05.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #379 - 27.08.2009 um 12:51:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab ihn auch gestern gesehen - wirklich sehr, sehr genial!
  

Find me an open grave&&Just push me in&&Then let me up to live again
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #380 - 27.08.2009 um 13:23:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich hab ihn am montag gesehen. fand ihn auch sehr gut. Smiley wo er sich bei mir in tarantinos gesamtwerk einreiht, bin ich mir noch nicht ganz sicher.

christoph waltz war einfach großartig anbet.gif

und selbst til schweiger konnte man ertragen...gut, dass er wenig zu sagen hatte Zwinkernd
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Berni
Eelsfan God
*****
Offline


I thought some daisies
might cheer you up...

Beiträge: 2979
Standort: Wien
Mitglied seit: 02.06.2003
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #381 - 27.08.2009 um 14:29:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Stimme zu. Christoph Waltz war grandios. Und ja, auch der Rest der Bande gefiel. Sogar Brühl, Burkhard und Schweiger waren erträglich. Hatte Schlimmstes befürchtet.

Sehr genial auch die Minirolle von Mike Myers und die Mini-Minirolle von Bela B.  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Marlene
Eelsfan Senior Member
****
Offline



Beiträge: 369
Mitglied seit: 29.05.2008
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #382 - 28.08.2009 um 11:52:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dem kann ich auch nur beipflichten!!
Waltz hat echt eine grandiose Leistung hingelegt... Schon in den ersten Szenen war er echt brilliant und das zog sich durch den ganzen Film durch. Konnte keineswegs Schwachpunkte erkennen, er war durch und durch genial.
Arg finde ich, dass für die Rolle anfangs Leonardo Di Caprio vorgesehen war... Wenn ich mir nur vorstelle, dass er den Part gespielt hätte... Mon dieu...

Ich fand Til Schweiger gar nicht so störend bzw. passte er ideal in die Rolle. Auch als ich erfuhr, dass Gedeon Burkhart mitspielt, war ich erst skeptisch, aber auch die Rolle hat gut reingepasst.

Dass Brühl eine relativ große Rolle spielt, war mir neu - ich hab mich bewusst vorher nicht sehr viel über den Film informiert. Keine Ahnung, er hat jetzt nicht allzu schlecht gespielt, aber ich bin mir noch unschlüssig, ob er wirklich dazu passt(e).
  

Find me an open grave&&Just push me in&&Then let me up to live again
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Greg
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1040
Mitglied seit: 12.03.2008
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #383 - 01.09.2009 um 14:12:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit Mr J. den Film letztens gesehen (OmU). Und ich bin ja wohl - besonders als Student der Filmiwissenschaft - einer der wenigen Menschen auf diesem Planeten, der Quentin Tarantino-Filme nicht mag. Wollte die Basterds aber unbedingt sehen, weil hey, da werden Nazis gekillt (eines der wenigen Computerspiele, das ich spiele, Call of Duty, macht mir ja gerade deswegen solchen Spaß). Eigentlich bestand auch die Schauspilerriege aus Darstellern, die ich allesamt nicht sonderlich mag (Brad Pitt, Brühl, Schweiger). Aber das ist wohl einer der besten Filme der letzten Jahre, brüllendkomisch, durchweg klasse Schauspiel, super Handlung, extrem spannend auch. Brauche die DVD!! Filmplakat wird auch dmenächst organisiert Smiley
  

I like the way this is going.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #384 - 01.09.2009 um 14:35:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich mag tarantino-filme auch nicht und finde sie ziemlich überflüssig...  curtain.gif
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #385 - 01.09.2009 um 17:38:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
selene schrieb on 01.09.2009 um 14:35:45:
ich mag tarantino-filme auch nicht und finde sie ziemlich überflüssig...  curtain.gif


weil du sie halt nicht verstehst  Zunge
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #386 - 01.09.2009 um 17:42:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
manche dinge muss man nicht verstehen, um von ihnen fasziniert oder gelangweilt zu sein...  Zunge Zunge
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #387 - 01.09.2009 um 18:06:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
pfff...  Zwinkernd

schreib das doch mal in deiner magisterarbeit  Zunge Laut lachend
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: kino kino
Antwort #388 - 01.09.2009 um 18:09:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
in meiner magisterarbeit behandle ich solch unwichtige sachen wie filme von tarantino nicht! glasses.gif
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: kino kino
Antwort #389 - 01.09.2009 um 18:15:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na gut, den großen B will ich mal nicht in frage stellen Zwinkernd

\(sonst krieg ich noch haue)
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 43
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben