speedy schrieb on 07.09.2010 um 21:33:13:
in hamburg wird jetzt gerockt ++ neid ++
fast, speedy, fast. um diese uhrzeit hat noch alice gold gespielt, die ich übrigens nun beim zweiten mal etwas besser fand. ihre musik würde jedoch mehr wirken, wenn sie weniger ihre haare schmeissen und einen auf rockerbraut machen würde.
nun wieder ein paar spoiler, wenn man davon überhaupt noch reden kann..
hamburg, große freiheit 07.09.2010e hat erst 22 uhr die bühne betreten. und wieder auf die sekunde genau 90 min gespielt. also im grunde kann ich meinen amsterdam-post hier nochmal wiederholen.

e hat gerockt, dass sich die balken bogen in der innen so schön mit holz verzierten großen freiheit. für mich war sehr schön: die große freiheit ist nur ein paar meter vom grünspan entfernt, in dem ich die eels 2001 bei der tour of duty sah. love.gif ach, waren das noch zeiten... *g*
für die deutschlandkonzerte gibt's wieder einen bauchredner, diesmal natürlich einen deutschen. das st. pauli-publikum war recht gnadenlos und hat ihn nach etwa der hälfte der geplanten 15 min seine sachen packen und von der bühne schleichen lassen. ein typ aus dem hamburger musikbusiness hat mir erzählt, dass da nicht irgendwie das management hintersteht, sondern dass wirklich e ausdrücklich einen bauchredner engagiert haben wollte. e loves a puppet (master)? was da wohl die idee dahinter ist?
setlist war wie beim zweiten amsterdam-konzert, beginn mit 'grace kelly blues' und '3speed', hach. diesmal gab's, wenn ich mich recht erinnere, aber nur zwei zugaben. 'baby loves me' wurde nicht gespielt, aber dafür 'oh so lovely'.

es war wieder ganz, ganz wunderbar!! und sogar der hombre lobo musste eingestehen, dass das von ihm so überhaupt nicht gemochte 'looking up' in der live-version einfach der totale hammer ist!! 8)
leider hat aber eine tatsache verhindert, dass ich restlos hin und weg war: e's stimme. die hat mir echt sorgen gemacht. als er die bühne betrat und anfing zu singen, hätte ich nicht geglaubt, dass das e ist, wenn ich ihn nicht gesehen hätte. seine stimme war sowas von rauh und grob, als hätte er direkt vorm konzert drei kisten kohibas geraucht oder als wäre er kürzlich krank gewesen. das war kein gutes 'rauh', ganz viele nuancen seiner stimme waren an diesem abend verloren! bei lauten songs wie 'tremendous dynamite' oder 'dog faced boy' etc. mag das noch angehen (obwohl es selbst da auffiel!), aber bei den langsamen sachen wie besonders 'end times', 'in my younger days' oder auch 'spectacular girl' war es nicht zu überhören. man muss fast so weit gehen zu sagen, dass es nicht wirklich schön war, in diesen songs diese stimme in dieser weise zu hören! auweia, auweia, was ist da nur los? macht der enge tourplan e's stimmbändern zu schaffen?? ich hoffe, das bessert sich wieder. vor dem berlin-konzert hat er einen tag pause, ich hoffe, dass er dann wieder seine volle stimme mit allen nuancen und tonlagen hat!