Das Thema ist ja eine Ewigkeit her, aber vielleicht ist das ganze ja als Hilfestellung für zukünftige Besucher ganz interessant.
idR gibt es immer zwei Kürzel: Eins für den Zustand des Tonträgers (Vinyl, CD), und eins für das Cover bzw. die Plattenhülle. Mint (m) bedeutet eigentlich sogar ungespielt, wird aber bei den meisten mit neuwertig gleichgesetzt. Da gut aufpassen und immer den Beitext lesen

. Meist gibt es hier noch die Abstufungen m- und m--. Weiter gehts mit vg+, vg, vg-, g+ (Very Good, good...).
fc und bc stehen idR für Front Cover und Back Cover. Im Kontext der Zustandsangabe eher unüblich... Wenn es sich um Promos handelt, kanns natürlich ganz gut sein, dass ein paar Scheiben ohne Front Cover bzw. ohne Back Cover eingetrudelt sind, allerdings sollte man für diejenigen auch noch den Zustand angeben. Ev. bei solchen Sachen noch einmal nachfragen.
Und ss bedeutet nichts weiter als Still Sealed, also eingeschweisst

. Bei solchen Gegenständen geht man einfach davon aus, dass der Zustand sowohl bei Tonträger als auch beim Cover 1a ist. Unbedingt zugreifen

Ähm... und wenn ich die Angaben so sehe, würd ich gerne die Kontaktadresse des Händlers haben