Hier in Bayern stemmen wir uns noch tapfer gegen das Unvermeidliche...
das wurde hier schon als völlig sinnlos erkannt.
ich glaub, ich bin erst ein einziges mal in meinem leben bundesplatz ausgestiegen. anno 1998, weil ich dort eine prüfung in wirtschaftsenglisch hatte. dafür hatte ich gelernt, wie ich dinge wie 'ein unwiderruflicher dokumentenakkreditiv' übersetze und wusste überhaupt nicht, was das eigentlich ist.
das konzept der sendung scheint mir ähnlich zu 'die kinder von golzow'?!
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
das wurde hier schon als völlig sinnlos erkannt. das konzept der sendung scheint mir ähnlich zu 'die kinder von golzow'?!
Solange wir Bayern hübsch treudoof landesfinanzausgleichend blechen, kann der Berliner hübsch mondän-dekadentverschroben-unbeschuht vor sich hinleben, gelle...
Ist schon ähnlich, ja; aber beginnt eben kurz vor dem Mauerfall und deckt dabei die großen Verwerfungen dieser Zeit in Berlin ab. Hier in Bamberg hat man damals kaum einen Unterschied bemerkt; kurzzeitig waren die Aldiparkplätze mal mit Trabis überschwemmt. Das war es dann aber auch schon. Die (west-)berliner Protagonisten sind zuerst auch überzeugt, dass sich wohl kaum was ändern dürfte. Und dann kommt alles ganz plötzlich ganz anders. Niemand kauft noch weiterhin in den früheren kleinen Läden des Bundesplatzes ein; Immobilienspekulanten tauchen auf der Bildfläche auf und die Grundstückspreise explodieren; die Kollegen aus dem Osten arbeiten für einen Bruchteil des vorherigen Westgehalts; und die Westler verlieren ihren Status. Vorher konnten sie wohl in den Osten fahren, Geld auf dem Schwarzmarkt wechseln und dann dort ein paar Tage wie reiche Leute verleben, obwohl sie im Westen nur einfache Bäckermeister waren. Und am Ende bleibt dann meist kaum noch etwas von der früheren Mittelschichtsexistenz über...
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
selene
Eelsfan Administrator Offline
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: tv tv Antwort #212 - 22.02.2013 um 20:07:13
Beitrag drucken
klingt recht interessant.
bei der dokumentation die kinder von golzow - ich hab nur ein, zwei folgen gesehen bisher - war es so, dass auch durch die wende die lebensläufe oft bergab gingen. zuerst kindheit in der brandenburgischen provinz der ddr, alles eng und verstaubt und voller sorgen. dann arbeitslosigkeit, kaputte ehen. oder krankheit. was ich gesehen hatte, hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und deprimiert. das leben kann schon komisch sein.
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
a pocket full of matches and a head full of flames
Beiträge: 5339 Mitglied seit: 05.06.2005 Geschlecht:
Re: tv tv Antwort #214 - 25.02.2013 um 23:28:32
Beitrag drucken
was du dir so alles ansiehst?! mad.gif ich hab festgestellt, dass ich doch pro7 empfangen kann. man muss nur das scartkabel richtig reinstecken.. ähem. bin dann an meinem faulenz-samstag auch gleich bei scrubs, two and a half men und big bang theory hängengeblieben und hab gemütlich nebenbei zeitung gelesen. aber deutsche synchro ist ja sooo uncool... curtain.gif
everything you need to know is answered with one touch
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Und gleich seh´ ich mir auch noch ´Die Nanny´ auf Neo an; ein exquisiter Geschmack - ich weiss...
Der Circus ist wirklich unterhaltsam und eigen; sollte man eine Chance geben... Olli Schulz hat Til Schweiger beim Berlinaleempfang das Silberbesteck geklaut und dann völlig betrunken im Dienstbotentrack zur sozialen Revolution aufgerufen... Dann hat ihn das Sicherheitspersonal rausgeworfen... bobby.gif
habe mir das wochenende freigehalten für die 2. staffel game of thrones auf rtl 2 und freue mich immer auf die nachtwache, uuaa.
und, wie fandest du die zweite staffel...?
and it's not all right...not even close to all right
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
Re: tv tv Antwort #220 - 01.04.2013 um 17:11:09
Beitrag drucken
Holy Headlines, Batman!
mad.gif
STAN[d]groun[d].
IP gespeichert
[mep]
Eelsfan God
Offline
Hey, l[i]ttle tra[i]n! Wa[i]t for me!
Beiträge: 3545 Mitglied seit: 29.07.2002 Geschlecht:
1966 TVs Batman Antwort #221 - 07.04.2013 um 18:30:57
Beitrag drucken
Holy Cow-Juice, Batman!
Dunklen digitalen Wegen und einem wohlwollenden Geiste geschuldet, hab´ ich auch endlich mal wieder Zugang zur 66er TV-Batman Serie erhalten! Aufgrund rechtlicher Verstrickungen ja immer noch nicht nie legal jemals bislang in den Handel gekommen; was für ein Versäumnis! Sooo großartig! Die Musik, die Farben, die Catchphrases. Großartige Darsteller! Adam West, welch´ stoischer Stilismus, welch´ edler Caped Crusader! Burt Ward, das einzig wahre Boy Wonder! Und welch´ grundsätzlicher Humanismus! Nie stirbt jemand, oder wird auch nur verletzt! Die Villains streben meist sowieso nur nach Aufmerksamkeit, dann wird sich ordentlich gekloppelt und am Ende beim Caped Crusader entschuldigt, der während der gesamten Verfolgungsjagd trotzdem immer auf´s genaueste die Strassenverkehrsordnung eingehalten und sich sogar Subtraintickets in der Schlange besorgt hatte - like any regular citizen...
Eine legale BR-Veröffentlichung zum Fünfzigsten ? Holy dreamly, Batman...