Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 25 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 25 tv tv (Gelesen: 3144 mal)
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: tv tv
Antwort #135 - 29.01.2012 um 18:24:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
oh, verwechselung, es war zum geburtstag, verzeihe mir bitte gnädigst Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #136 - 29.01.2012 um 18:49:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hat sich diese Woche vielleicht noch jemand die Gottschalkse ARD Happy Hour angetan ?


habe die erste sendung gesehen und danach beschlossen, keine weitere folge dieses wirren nicht-konzeptes mehr anzuschauen.

und leider muss man sagen dass harald schmidt auch auf sat1 nicht mehr der alte wird. das ist einfach nur noch ein lahmer, müder aufguss...schau schon länger nicht mehr rein.
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #137 - 29.01.2012 um 21:04:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
und leider muss man sagen dass harald schmidt auch auf sat1 nicht mehr der alte wird. das ist einfach nur noch ein lahmer, müder aufguss...schau schon länger nicht mehr rein.


Da würde ich dann aber doch einen noch etwas längeren Atem empfehlen; die letzten Folgen waren alle durchgehend ordentlich und sehenswert. Am Dienstag gab es eine ganz fulminante Playmobil - Folge über Alexander den Großen, am Mittwoch hat Harald für die Quote einen Dackel spazierengeführt und am Donnerstag das einzig mögliche Ende seiner Show prognostiziert: Eingeschlossen im Panic-Room mit abgesägter Schrotflinte... Laut lachend

Hat sich für mich ziemlich gefangen, seit er endlich wieder dreimal die Woche laufen darf; das (neue) Team wird wieder kräftig mit eingebunden, tolle Einspieler produziert (SchmidtShow repariert/ SchmidtShow tauscht aus) und man hat endlich wieder eine tragfähige Grundstruktur für die Sendung gefunden. Und im Vergleich zu den restlichen 99% im Privatfernsehen ist das schon wirklich nicht zu verachten. Diese unterdurchschnittlichen Quoten hat die Show jedenfalls nicht verdient, bestimmt besser als der ganze Schmu, der sonst so parallel zu laufen pflegt...

Ist aber bestimmt ungemein schwer, das in den letzten Monaten/Jahren verlorene Publikum wiederzugewinnen. Würde mir da wünschen, dass vielleicht demnächst mal über den eigenen Schatten gesprungen werden könnte, um Andrack oder Pocher als Studiogast einzuladen. Das richtig bewerben und man könnte zumindest einmalig wieder auf eine ordentliche Quote kommen...

Ein bisschen seltsam ist momentan nur noch die allgemeine Gästeauswahl. Ein Gemisch aus seltsamen Sat.1 Gestalten, hübschen (Gülcan Kamps) respektive durchgeknallten (Nina Hagen) Mädchen und klassischen Musikern (Haralds Steckenpferd). Liegt aber vielleicht auch schlicht daran, dass die Show eben in Köln aufgezeichnet wird und man da eben manchmal nehmen muss, was man eben so kriegt. Könnte man sich aber auch etwas profunder vorstellen, die Auswahl. Wobei die Live-Musik, so unterschiedlich sie auch jeweils sei, schon immer richtig ordentlich ausfällt. Immerhin war ja auch vor kurzem Noel da; da will man mal nich´ über Gebühr kritisch sein...

Zwinkernd
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: tv tv
Antwort #138 - 05.02.2012 um 20:25:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
heute um 22.30 uhr auf pro 7 district 9
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
TV is the new cinema...
Antwort #139 - 15.04.2012 um 14:22:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da meine Bibliothek des Herzens sich mal wieder lauter tolle neue Serien - Boxen ins Sortiment geholt hat, hier mal meine aktuellen Erfahrungswerte:

Boardwalk Empire - Season 1: ***1/2

Hätte ich nur zu gerne besser empfunden; aber vieles wirkt auf mich recht aufgesetzt und nicht wirklich zu Ende gebracht. Auch gibt es keinen rechten Story - Arc. Am Ende der Staffel ist man wieder zu deren Ausgangspunkt zurückgekehrt. Und es werden die Protagonist / Antagonist Rollen und Beziehungen zudem auch nie so richtig geklärt, so dass dann doch eher wenig Spannung entstehen kann. Eine Show der großen Ausstattung und Geste, einiger memorablen Momente des Gewaltausbruchs und des wie zu erwarten superben Steve Buscemi. Aber ähnlich wie bei True Blood, einfach nicht das, was es eigentlich alles hätte sein können...

30 Rock Season 1: ****

Hatte schon einige Folgen auf ZDFNeo gesehen, aber nie für wirklich spannend erachtet. Aber im Original eine ganz andere Angelegenheit. Tina Fey & Alec Baldwin haben eine solche Chemie und Gespür füreinander, dass es richtig herzerwärmend ist. Die Gaststars sind durchgehend hervorragend gewählt und der Aspekt der Selbstreferenz wird nie überstrapaziert. Und die Show ist nicht nur intelligent, sondern auch noch durchgehend lustig. Musste mir gleich die UK-Box der ersten vier Seasons aus England verschiffen lassen...

Dexter Season 4 (Folgen 1-3): ***1/2

Now Daddy Dexter is killing for two; musste jetzt aufgrund des Vorbestellungssystems zuerst mit der vierten Staffel beginnen, obwohl ich die ersten drei Staffeln noch gar nicht gesehen habe. Ist aber eine hübsch unterhaltsame Angelegenheit und will auch nicht mehr sein als das. Für mich so eine Art charmante Serienmörderversion von CSI. Da haben mir die ersten Staffeln damals auch viel Spass gemacht, mit Petersen noch...

TBBT Season 4 & 5 (die erste Handvoll an Folgen): ***

Hat für mich leider ab der vierten Staffel dramatisch abgebaut; die ersten drei Staffeln waren ganz erstaunlich und eigen gewesen. Und ab jetzt verkommt es zu einer Art Friends Variante mit Nerds. Hat für mich der Show nicht gerade gut getan, all diese weiblichen Figuren fest in die Sendung mit aufzunehmen. Das zerstört auch die ganze bisherige Narrationsweise, die sich für mich von den Nebenstorys (allerdings nicht von der Komplexität) her stark an Seinfeld orientiert hatte, bisher. Das Besondere im Allgemeinen suchen, so diese Richtung. Aber ab dem Moment, wo es in den letzten Staffeln gerade so richtig unterhaltsam geworden wäre, wird jetzt abgebrochen, weil man die Damen noch minutenlang beim tratschen und Cocktail trinken zeigen muss; sehr störend...

Fortsetzung folgt... (bestimmt auch bald von Mademoiselle Selene, die von Breaking Bad inzwischen bestimmt schon so begeistert ist, dass sie selbst es wohl noch gar nicht in Worte fassen kann...) Zwinkernd
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
kaosmaki
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1090
Mitglied seit: 03.09.2010
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #140 - 15.04.2012 um 22:39:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da doch immernoch politisch interessiert:

Die Welt auf Pump (YouTube)
  
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #141 - 02.05.2012 um 21:10:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
schaut hier eigentlich jemand game of thrones?

kommt ja nicht so oft vor, dass ich an einer serie hängen bleibe, hier ist es mal wieder passiert.
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #142 - 04.05.2012 um 18:42:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
schaut hier eigentlich jemand game of thrones?

kommt ja nicht so oft vor, dass ich an einer serie hängen bleibe, hier ist es mal wieder passiert.


Bisher konnte ich mir nur die erste Folge ansehen; die lag meiner Boardwalk Empire BR Erstauflage als Bonusdisc bei. Im sogenannten Free-TV lief die Staffel ja leider auch nur stark zerstückelt...

http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=6072

Geht für mich so etwas in die Richtung True Blood; schon ganz unterhaltsam. Aber für eine HBO Serie dann leider doch kein ganz großer Wurf...

Werd´ mir die Staffel aber auch noch komplett ansehen (schon allein des blonden Thronfolgemädchens wegen) , da es sie hier in meiner hochverehrten Nürnberger Stadtbibliothek auch zur Leihe gibt. Bin aber erst Vormerker Nr. 8. Will heissen, kann noch fast vier Monate dauern, bis die Zuteilung erfolgen wird...

Gelebter Sozialismus, sozusagen... Zwinkernd

Jetzt steht erst einmal Monk Season 5 am WOE an... Durchgedreht
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: tv tv
Antwort #143 - 04.05.2012 um 22:35:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hab auch gehört, dass 'game of thrones' ganz gut sein soll. vielleicht sollte ich mal reinschauen. denn wenn ich darüber lese bzw. mir den trailer bei youtube ansehe, dann schreckt mich das eher ab.

ich bin gerade mit folgender serie beschäftigt:
just one more thing... he likes his women ... (*gesture*) ... laughing-smiley-014.gif

.

  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PJ
Eelsfan Administrator
*****
Offline


PJ fans are better than
french fries

Beiträge: 6449
Standort: München
Mitglied seit: 03.12.2001
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #144 - 05.05.2012 um 11:56:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
true blood kenn ich nicht, weil ich der vampir-thematik so gar nichts abgewinnen kann. ich sehe eher referenzen zu den sopranos oder tudors. auch das fantasy-element hält sich bislang eigentlich sehr dezent zurück. den vorwurf "stark zerstückelt" kann ich nicht bestätigen. es wurden eben für das free-tv ein paar sex&violence szenen gekürzt, den umfang fand ich gg. dem englischen original nun aber vertretbar und nicht in dem maße, dass es die serie entstellt hätte. natürlich ist aber das ungekürzte original vorzuziehen, da die sonst nicht mal so üble dt. synchro leider nicht davor halt macht, hier und da orts- und personennamen einzudeutschen....; eines muss man rtl II zugute halten: die idee, die komplette erste staffel in einem rutsch an einem wochenende zu zeigen, fand ich gar nicht schlecht.

ich würde mir einige folgen mehr ansehen, um mir eine meinung zu bilden, da die erste folge ja lediglich die grundthematik einführt und es angesichts der menge an charakteren und adelsgeschlechtern/häusern erstmal unübersichtlich sein kann. die serie und story kommt danach gewaltig ins rollen und hat was von shakespeares historiendramen. sehr angenehm, dass zwischen den ganzen macht- und intrigenspielchen auf schwarz/weiß-malung weitgehend verzichtet wird und es umso mehr facetten von grau mit vielschichtigen, interessanten charakteren (tyrion lannister...) gibt...

bin nun bei den neuen folgen der zweiten staffel.
  

and it's not all right...not even close to all right
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Avalon
Eelsfan God
*****
Offline



Beiträge: 1564
Standort: Berlin
Mitglied seit: 21.02.2008
Geschlecht: weiblich
Re: tv tv
Antwort #145 - 05.05.2012 um 14:00:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
fantasy mag ich eigentlich sehr wenn's nicht zu platt ist.
ich kann mich erinnern in zwei folgen reingeguckt zu haben und war glaube ich etwas irritiert wegen der verschiedenen handlungsstränge und wollte mir den abend den kopf nicht anstrengen. vielleicht sollte ich einen zweiten anlauf wagen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #146 - 06.05.2012 um 18:40:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
true blood kenn ich nicht, weil ich der vampir-thematik so gar nichts abgewinnen kann. ich sehe eher referenzen zu den sopranos oder tudors. auch das fantasy-element hält sich bislang eigentlich sehr dezent zurück. den vorwurf "stark zerstückelt" kann ich nicht bestätigen. es wurden eben für das free-tv ein paar sex&violence szenen gekürzt, den umfang fand ich gg. dem englischen original nun aber vertretbar und nicht in dem maße, dass es die serie entstellt hätte. natürlich ist aber das ungekürzte original vorzuziehen, da die sonst nicht mal so üble dt. synchro leider nicht davor halt macht, hier und da orts- und personennamen einzudeutschen....; eines muss man rtl II zugute halten: die idee, die komplette erste staffel in einem rutsch an einem wochenende zu zeigen, fand ich gar nicht schlecht.

ich würde mir einige folgen mehr ansehen, um mir eine meinung zu bilden, da die erste folge ja lediglich die grundthematik einführt und es angesichts der menge an charakteren und adelsgeschlechtern/häusern erstmal unübersichtlich sein kann. die serie und story kommt danach gewaltig ins rollen und hat was von shakespeares historiendramen. sehr angenehm, dass zwischen den ganzen macht- und intrigenspielchen auf schwarz/weiß-malung weitgehend verzichtet wird und es umso mehr facetten von grau mit vielschichtigen, interessanten charakteren (tyrion lannister...) gibt...

bin nun bei den neuen folgen der zweiten staffel.


Eine abschließende Einschätzung ist nach dem Genuss einer einzigen Folge natürlich nicht möglich, da hast du ganz recht. Fand die Pilotfolge ja auch gar nicht mal schlecht; nur eben auch nicht gerade auf rechter Augenhöhe mit vielen der vorausgegangenen HBO Großtaten der letzten Jahre. Grundsätzlich sehe ich mir aber auch keine zensierten Versionen an; unabhängig vom Grad oder Ausmaß der Zensur. Schneidet man 30 Sekunden aus Taxi Driver, hat man einen ganz anderen Film. Und gerade der Grad der Gewaltdarstellung ist für mich ein prägender stilistischer Faktor eines Films oder einer gegenwärtigen Fernsehserie. True Blood hatte ich hingegen auch nicht als inhaltliche Parallele gesehen, sondern auch eher im Vergleich zu früheren HBO - Serien. Einige Momente haben sich inzwischen einfach etwas überholt und wirken inzwischen eher etwas aufgesetzt, als innovativ. Da könnte mal ein Schritt zurück auch tatsächlich einer nach vorne sein. Etwas weniger Gewalt, etwas weniger Sex, etwas stringentere Handlungsgestaltung. Oder besser, ein wieder bewusster gestalteter Umgang mit diesen Thematiken...

In diesem Sinne hat mir Monk jetzt sogar recht arg großartig und noch besser als erwartet gefallen, nachdem die Show im Fernsehen irgendwie immer an mir vorbeigezogen war. Im Kern sehr klassisch, ja fast reduktionistisch - eine Art Columbo Variante der Postmoderne. Aber die Details sind so liebenswert und charmant und unterhaltsam gesetzt, dass man sich in so viele dezente Gesten und verhuschte Momente und polierte Steine direkt reinverschauen könnte, die ´Captain Cool´ so über den phobienbelasteten Alltag zu stolpern pflegen...

Sehr hübsch, das; und jetzt will gleich mal der letzte Groschen zusammengesammelt werden, um sich in den nächsten Tagen die Monksche Komplettversorgung gönnen zu können...

Daher: Monk Season 5 *****
   
detective.gif
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #147 - 06.05.2012 um 18:44:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
selene schrieb on 04.05.2012 um 22:35:10:
ich bin gerade mit folgender serie beschäftigt:
http://www10.pic-upload.de/02.05.12/kcsfgyxzn5.jpg.


Monk? Vielleicht auch was für´s Plattenladenmädchen?

http://www.youtube.com/watch?v=lPH2-sqHRPA

Zunge
« Zuletzt geändert: 06.05.2012 um 20:01:14 von [mep] »  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
[mep]
Eelsfan God
*****
Offline


Hey, l[i]ttle tra[i]n!
Wa[i]t for me!

Beiträge: 3545
Mitglied seit: 29.07.2002
Geschlecht: männlich
Re: tv tv
Antwort #148 - 06.05.2012 um 18:44:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Avalon schrieb on 05.05.2012 um 14:00:00:
fantasy mag ich eigentlich sehr wenn's nicht zu platt ist.


Sieh´ dir Carnivale an, die (wohl) deutlich bessere Alternative... Zwinkernd

http://www.youtube.com/watch?v=jw_13C102z4&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=ULnRnUUCRi0&feature=related
  

STAN[d]groun[d].
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
selene
Eelsfan Administrator
*****
Offline


a pocket full of matches
and a head full of flames

Beiträge: 5339
Mitglied seit: 05.06.2005
Geschlecht: weiblich
Re: tv tv
Antwort #149 - 06.05.2012 um 19:42:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Schneidet man 30 Sekunden aus Taxi Driver, hat man einen ganz anderen Film.

was für ein satz! Laut lachend
da könnte man jetzt stundenlang drüber diskutieren, will ich aber nicht. Zwinkernd

dieser satz bewahrheitet sich besonders an 'quadrophenia'. ständig war ich mit leuten im gespräch, die meinten, dieser film habe ein völlig freies ende und keiner weiß, was passiert. und ich dachte mir immer, was reden die für komisches zeug, das ist doch vollkommen klar und deutlich?! bis ich irgendwann mal mitbekommen habe, dass diejenigen welchen nur die version gesehen hatten, die offiziell im deutschen fernsehen lief. die war geschnitten, die komplette anfangssequenz fehlte. und in der wird ja das ganze ende vorweggenommen. diese paar minuten verändern den ganzen film. keine ahnung, warum man das rausgeschnitten hatte...

Quote:
Monk? Vielleicht auch was für Plattenladenmädchen?

hm, monk habe ich niemals gesehen und habe daher überhaupt keinen bezug dazu. wenn ich jetzt 'columbo' sehe, dann hat das unter anderem auch so ein gewisses gefühl der erinnerung für mich. und nun mal ehrlich: wer könnte denn auch wirklich seinen blick von so einem charmanten peter falk wenden, wie er oben zu sehen ist?! heute gibt's eine weitere folge. Zwinkernd
demnächst werde ich mich einer anderen serie meiner jugend widmen, die eigentlich auf meiner top ten-serienliste fehlt: 'my so-called life', lief im deutschen fernsehen unter 'willkommen im leben'. eine der besten coming of age-serien, die ich überhaupt kenne.
  

everything you need to know is answered with one touch
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 25
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben