David Gilmour am Samstag: Als wir um ca. 16:00 Uhr in München ankamen (wir waren zu zweit), machten wir uns sofort auf dem Weg zum Königsplatz, welchen wir aber als Auswärtige zu unserer Schande nicht sofort finden konnten...

Da anscheinend noch kein Einlass war machten wir es uns auf einer Parkbank gemütlich und lauschten ein paar Probeklängen von der Bühne.
So ca. um 18:15 Uhr betraten wir dann den Königsplatz, wirklich eine fantastische Location für ein Open-Air, zudem waren auch unsere Plätze sehr gut da wir freie Sicht zur Bühne hatten...
Um 19:30 Uhr begann dann auch das Konzert und schon bei den ersten Klängen stellte sich Gänsehaut ein, bei
Breathe und
Time kann man einfach nicht ruhig bleiben...
Daraufhin spielte David Gilmour die Songs von seinem Album
On An Island. Dazu muss ich sagen das mich dieses Album nicht wirklich umgehauen hat, es gibt zwar keine schwachen Songs und On An Island ist sehr gut aber DER Hammer is das Album auch nicht, um es trivial auszudrücken.
Sinngemäß sagte Gilmour: "First we play songs from the new album On an Island...and later we play some...better songs."

Nachdem wir mit den Songs von On An Island durch waren, machte David ein Pause von ca. 20 Minuten. Bis dahin war uns der Wettergott gnädig geblieben. Bis dahin.

Ach ja, ich glaube es war im ersten Teil des Konzerts, da haben wir alle zusammen Richard Wright ein Geburtstagsständchen gesungen...

Ihr kennt das ja: wenn man seine Finger auf den Rändern von Gläsern kreisen lässt, werden Töne erzeugt. Diese Idee wurde dann auch im 1. Lied des zweiten Konzertteils, Shine on you crazy diamond, mit Weingläsern umgesetzt.
Leider fing es dann zu schütten an, einige Leute ergriffen die Flucht, die anderen zu denen auch wir gehörten verfolgten dann den Rest des Konzerts im Stehen.
David Gilmour hat das ganze natürlich in keinster Weise beeindruckt, er besass, nachdem der Regen nach ca. 15 Minuten wieder aufgehört hatte, auch noch die Frechheit die Frage "Is it drier now?" zu stellen...

So, der Rest der Show war gespickt von echten Perlen aus der Geschichte von Pink Floyd, die komplette Setlist gibbet hier:
http://www.pinkfloydz.com/onanisland/eu017july29munichgermany.htmNun ja, die Lightshow war wirklich klasse, David und die anderen waren super drauf, was will man mehr? Abgesehen von dem bisschen Regen auf jeden Fall ein unvergesslicher Abend, im positiven Sinne!!!