Hier mal meine drei Kritiken:
Wezer - Make Believe
Das Album weist ein schönes, schlichtes Artwork mit allen Texten, einige (allerdings doch recht kitschige) Zeichnungen und eine für Weezer-Verhältnisse nahezu unglaubliche Länge von über 45 Minuten auf. Mit ´Beverly Hills´ klatsch-klatsch-bumm und ´Perfect Situation´ schrammel-schrammel-uohoo-uohoo Musik startet es dann aber doch erst einmal recht verhalten und erst der dritte Song kann einen richtig gefangen nehmen. ´This is such a pity´ ist bester New Order Sound mit Harmoniegesang versehen und schlicht der großartigste vergessene 80ziger Jahre Spielhallensonghit, den man sich nur vorstellen kann ... hat mit Weezer aber nur noch marginal zu tun; ist aber ein Hitmonster, soviel ist schon mal sicher. ´Hold me´ dagegen ist ´Butterfly´ ist ´Hold me´ ist ´Butterfly´ ist ´Hold me´ ... natürlich wunderschön und ganz bestimmt etwas banal und ganz sicher auch kurz vor kitschig, aber groß und gut und richtig ... ´Peace´ ist wenn man schlichte, einfache Songs schreiben will und letztlich dann leider doch nur Banalitäten schrammel-uohoo-uohoo Musik dabei herauskommt ... so ... ´We are all on drugs´ ... friends/Mercedes Benz ... school/cool ... quit/sick of it ... ein vollkommener Highschoolschülerimkreisrumspringsong... dazu sollte man unbedingt ein Video drehen; vielleicht am besten gleich in der Playboy-Mansion-Villa ... ´The Damage in your heart´ und ´Pardon Me´: Rivers war wieder mal ein ganz ganz böser Bursche, aber eigentlich ist er doch soo lieb´, girl, und bitte bitte sehe das doch endlich ein und bleibe schön und treu und für immer bei ihm, girl ... uohoo ... uohoo ... ´My best friend´ ist das härteste, krachigste Stück auf dem Album; textlich, wie so oft auf Make Believe, eher schlicht gehalten, ist letztlich aber trotzdem recht kraft- und druckvoll ausgefallen. Ordentlicher Weezer Standard. Und jetzt, an Position 10, kommt doch noch endlich der absolute Weezer, handclaps, Harmoniegesang, Schrammelgitarren-Übersonggott ... ´The Other Way´ ... einer der besten Weezer-Tracks, der auch dem Blauen Album gut zu Gesicht gestanden hätte ... danach folgt mit ´Freak me out´ der zweite New Order Ambiente-Track ... irgendwie schon ganz nett, warum auch nicht ... und den Abschluß bildet ´Haunt you every day´: Ein bisschen Tod, ein bisschen Liebe, ein bisschen Besessenheit: und leider doch nur guter Durchschnitt ... als kleinen Multimedia-Bonusanreiz gibt es dann noch ein 10 minütiges Making Of, in welchem Rivers selbst kein Wort spricht und das noch dazu zu großen Teilen aus dem ´Beverly Hills´ - Video Material besteht ... muss man nicht haben, sowas ...
Fazit: Weezer schreiben immer noch keine wirklich schlechten Songs, aber auch kaum noch wirklich grandiose Stücke. Eine gute, aber doch recht glatte Produktion, Schlichtheit, die immer an der Grenze zur Banalität und Chartsanbiederung verläuft und ein popigerer, mit Streichern und Pianos angereicherter Sound sind kennzeichned für dieses Album. Doch schon die beiden Tracks ´Hold Me´ und ´The Other Way´ dürften jeden älteren Weezer-Hörer nachhaltig begeistern und an gute alte ´Blaues Album´ oder ´Pinkerton´ - Tage erinnern guitarist.gif
|